Horsefriends ist der Podcast von und mit Celina Skogan. Pferde sind Celinas Leidenschaft, und darum geht es natürlich auch in diesem Podcast. Celina ist Trainerin für akademische Reitkunst, Cranio Sacral Therapeutin und Osteopathie, und vor allem ein passioniertes Pferdemädchen. Gemeinsam mit Gästen aus Wissenschaft und Praxis betrachtet sie das Pferd als Ganzes - frei von Reitphilosophien und Mythen. Dafür mit einem klaren Blick auf die Natur des Pferdes und die vorliegende Daten- und Faktenlage, und immer absolut Pro-Pferd. Denn das ist die Mission bei Equidemia: Echtes Pferdewissen weiterzugeben und Pferdemenschen zu guten Entscheidungen zu befähigen. Mal auf Deutsch, und mal auf Englisch. Den Podcast findest Du übrigens auch als Videocast bei YouTube! Enjoy the Journey!
Unseren englischsprachigen Podcast mit weiteren tollen Folgen und interessanten Gästen findest du unter Horsefriends international!
Course plan
Willkommen zu Horsefriends
65: Nicht brutal ist nicht genug
Nicht brutal ist nicht genug – Ethische Fragen an den Dressursport
64: Museum in Oslo Part II
Reflections from the archaeological museum in Oslo Part II
63: Emotionscoaching
Emotionscoaching – Wie wir mit Gefühlen arbeiten können mit Kati Westendorf
62: Freiarbeit
Freiarbeit, die verbindet & nicht überfordert - mit Mareike Frehse
61: Beyond the obvious
Beyond the obvious – Warum gutes Pferdetraining mehr Tiefe braucht
60: Bits work because they hurt
Bits work because they hurt - ein Podcast mit Celina Skogan
59: Resilienz Wippe
Die Resilienz Wippe mit Hilka Rickers
58 - Physiologie
Pferde Physiologie - Warum es so spannend ist, Physiogie zu kennen um Reitweise zu beruteilen
57 - Meine Lieblingsmythen
Meine drei Lieblingsmythen in der Pferdeausbildung
55: Viking Age and the art of riding
Horses in the Viking Age & Academic Art of Riding: Looking Back to Move Forward
54: Mehr als Satt und Sauber
Mehr als satt, sauber, schmerzfrei: Das 5-Domänen-Modell von 2020 im Fokus
53: Das Pferd als Spiegel
Das Pferd als Spiegel – Zwischen Erkenntnis und Esoterikfalle
52: Tool Use in Horses
Tool-Using Horses – Why Tool Use Should Change How We See Horses
51: Wenn die Nachricht weh tut
Wenn die Nachricht weh tut – Wie wir mit der Wahrheit über chronisch kranke Pferde umgehen können
50: Dein Pferd ist kein Projekt
Warum dein Pferd kein Projekt ist
49: Zeitmanagement
Zeitmanagement - Wie noch Zeit für unsere Pferde bleibt
48: Trainingsresistenzen
Ist mein Pferd trainingsresistent?
47: Anthropomorphismus
Anthropomorphismus im Pferdebereich
46: KI trifft Pferd
KI trifft Pferd - Meine bisherigen Erfahrungen mit KI bei der Ganganalyse
45: Variations of Groundwork
Variations of Groundwork with Celina Skogan
44: Artenvielfalt Pferdeweide
Artenvielfalt Pferdeweide: Pferdehaltung als Chance für die Natur mit Ninett Hirsch
43: Revisited: Visionäre Osteopathie
Visionäre Osteopathie - im Gespräch mit Selina Dörling
42: Headshaking
Headshaking - was ist das, und was kann ich tun? Mit Irina Keller
41: Praktikum
Praktikum im Pferdebereich - Fluch oder Segen?
40: Half Halts
The meaning of a Halt (Parade) - a conversation with Bent Branderup
39: Wenn Pferde alt werden
Wenn Pferde alt werden - ein Podcast mit Celina Skogan
38: Mut zum Wandel
Mut zum Wandel im Pferdesport - mit Jule Liebelt
37: Pain Face
Development and Use of the Horse Grimace Scale - a conversation with Emanuela Dalla Costa
36: Jahresreflexion
Jahresreflexion mit Celina - Ein verrücktes Pferdejahr
35: Was ist Equidemia (2)
Wer ist Celina Skogan - Teil 2: Was ist Equidemia
34: From the Ground
From the ground - a podcast with Bent Branderup
33: Mein Weg zur Reitkunst
Wer ist Celina Skogan - Teil 1: Mein Weg zur Reitkunst
32: Ylvie Fros
To train or not to train? From Paedagogy to Pain Research - a podcast with Ylvie Fros
31: Freiarbeit mit Marius Schneider
Gymnastizierende Freiarbeit - ein Podcast mit Marius Schneider
30: Was ist Gerade?
Was ist eigentlich Gerade? - ein Podcast mit Gitti Kuchenbecker & Celina Skogan
29: Andrew McLean
Why dominance theory is outdated- a conversation with Andrew McLean
28: Sue Dyson
Unravel Equine Health & Performance - a conversation with Sue Dyson
27: Personal Insights
Personal Insight: The Olympic Scandal and Its Impact on Equestrian Sport
26: Laterality EN
What one-sidedness reveals about horses - a conversation with Konstanze Krüger & Kate Farmer
25: Laterality DE
Was Einseitigkeit über Pferde verrät - im Gespräch mit Isabell Marr & Konstanze Krüger
24: Reiterhand mit Anna Eichinger
Die Schulung der Reiterhand - im Gespräch mit Anna Eichinger
23: Mythen der Osteopathie
Mythen der Osteopathie - im Gespräch mit Irina Keller
22: Leading by examples
Leading by Example: A Discussion on Equine Welfare
21: Ernährungsmythen mit Conny Röhm
Ernährungsmythen erkennen und vermeiden - im Gespräch mit Conny Röhm
20: Neuropathischer Schmerz mit Tanja
Neuropathologische Schmerzen bei Pferden – im Gespräch mit Tanja Friedburg
19: Andrea Kögler
Leben ist Veränderung - Meine Reise zur Reitkunst - im Gespräch mit Andrea Kögler
17: Fear, Stress, Trauma
Fear, Stress, Trauma in Horses?!? - a conversation with Frauke Musiał
16: Sandra Ruzicka
Trageerschöpfung - im Gespräch mit Dr. Sandra Ruzicka
15: Lieblingsstücke
Lieblingstücke - Reitmode mit Herz - im Gespräch mit Dorothea Ronneburg
14: Einmal gesunder Rücken
Einmal gesunder Rücken - im Gespräch mit Gitti Kuchenbecker
13: Die Rechte der Pferde
Die Rechte der Pferde - im Gespräch mit Marlitt Wendt
12: Der Heldenreiter
Das Konzept des Heldenreiters - im Gespräch mit Ute Wilhelms
11: Ist Reiten noch Zeitgemäss
Ist Reiten eigentlich noch zeitgemäß? - im Gespräch mit Kathrin Summer
10: Learnings vom Summit
Equidemia Online Summit - Learnings für die Praxis (1)
9: Trauma & Sitz
Trauma & Sitz - Was Du mit in den Sattel nimmst mit Julica Valentiner
8: Lynn Punturi
How you walk is how you ride - a conversation with Lynn Punturi
7: Gitti Kuchenbecker
Podcast verkehrt - Fragen an Celina mit Gitti Kuchenbecker
6: Margarete Lie
How horse behaviour is relevant to training - a conversation with Margrete Lie
5: Faule Pferde gibt es nicht
Faule Pferde gibt es nicht - Im Gespräch mit Claudia Strauß
4: Mary Debono
Feldenkrais - a conversation with Mary Debono
3: Ride like a viking
Ride like a Viking - a conversation with Cathrine Fodstad
2: Visionäre Osteopathie
Visionäre Osteopathie - im Gespräch mit Selina Dörling
1: Trust Technique
Wege zum Pferd mit der Trust Technique - im Gespräch mit Christine Schickinger